Unsere Beziehung zu Zeit wird an diesen Abenden zum zentralen Thema.
Ganz allmählich, auf den Wellen einer sehr organischen, sich aus der Tiefe der Leiblichkeit heraus schälenden Atmung, lassen wir uns in einen archaischen Bewusstseinszustand gleiten.
Vor dem akustischen Hintergrund sehr niederfrequenter Walgeräusche, die unser Gehör nur zum Teil erfassen kann, unterwandern wir unsere alltägliche Wahrnehmung. Nach vielem Tönen, Atmen und vorbereitendem Wachkitzeln unseres verschütteten Bewegungspotenzials werden evolutionäre und embryonale Körpererinnerungen wach, wir tauchen in die Leiblichkeit diverser Wasserlebewesen und in unsere eigene Geschichte ein. Dabei erfahren wir vibrierende Lebendigkeit und im besten Fall einen zeitlosen Zustand von „deep flow“.
Zum Ausklang des Abends überlassen wir uns der Dunkelheit, um mit wacher Intuition in spontane Bewegung einzutauchen. Ein ungeahntes Freiheits- und Wonnegefühl mag sich einstellen. Diesen Zustand immer mal wieder erleben zu dürfen, kann zu einer wichtigen Ressource werden.
Kosten: €55,- (für Semesterkursteilnehmer*innen €40,-)