BCST ist in erster Linie ein hervorragender Präventionsansatz zur Lösung von Dysbalancen im Körper eines Klienten, welche später zu Krankheiten führen könnten.
Sie kann auch bei vielen akuten und chronischen Problemen sowohl auf der körperlichen, der emotionalen als auch der spirituellen Ebene hilfreich sein. Auch wenn Betroffene mit einem spezifischen Problem oder Symptom zu uns kommen, orientiert sich die Behandlung an dem, was ihr System selbst aktuell als vorrangig empfindet. Dies kann ein großer Resilienzfaktor für den Klienten sein und ihm Einblicke in vergangene Erfahrungen ermöglichen, die ihn körperlich geprägt haben. Sie kann Traumata integrieren, die seit der Empfängnis im Körper verankert sind, indem sie auf sanfte Weise dabei hilft, frühe Prägungen zu lösen und, falls erforderlich, die Geburtserfahrung zu integrieren.
Komplementär zum Ansatz der konventionellen westlichen Medizin kann BCST bei Beschwerden wie Kopfschmerzen, Migräne, Nacken- und Rückenschmerzen, Skoliose, Gehirnerschütterungen, Kiefer- und Zahnproblemen, Tinnitus, Autoimmunerkrankungen und nach Operationen eingesetzt werden. Die beruhigende und ausgleichende Wirkung auf das Nervensystem kann bei Störungen des Nervensystems wie Stress, Angstzuständen, chronischer Müdigkeit, spannungsbedingten Schmerzen und PTBS (Posttraumatische Belastungsstörung) helfen.
BCST ist eine komplementäre Maßnahme, d. h. sie kann ergänzend zu konventionellen medizinischen Behandlung angewendet werden. Sie ist für jedes Alter geeignet, auch für Babys, Kinder und ältere Menschen. Ich selbst arbeite mit Erwachsenen jeglichen Alters und Jugendlichen.